Kosten für Website-Texte, SEO-Texte und entscheidende Preiskriterien

Was müssen Website-Texte kosten: Der Preisvergleich

Website-Texte sind ein wichtiger Grundstein für deinen Online-Erfolg.

Die Erstellung von Website-Content kann schnell teuer werden – oder du gehst das Risiko ein, minderwertige Texte zu kaufen, wenn der Preis zu niedrig ist.

Was müssen und was dürfen Website-Texte kosten, um qualitativ hochwertig und dennoch preisgünstig zu sein?

 

Ich habe die Preise zahlreicher Anbieter*innen für Website- und SEO-Texte verglichen, um dir eine klare Übersicht und Entscheidungshilfe zu bieten.

Kosten für Website-Texte: Komplettpakete

Wenn du deine Website gründlich überarbeiten lassen möchtest oder einen brandneuen Internetauftritt erstellst, benötigst du ein Komplettpaket für Website-Texte. Enthalten sind üblicherweise die wichtigsten Texte für deine Website, also:

  • Startseite
  • Über uns / Über mich
  • Ein bis zwei Leistungsbeschreibungen
  • Kontaktseite
 

Ein Komplettpaket für Website-Texte beinhaltet in der Regel die Erstellung sämtlicher benötigter Inhalte für eine vollständige Website. 

Doch das ist noch nicht alles: Professionelle Texter*innen sammeln umfangreiche Informationen und treffen fundierte Entscheidungen, um passgenaue Texte für dein Unternehmen zu erstellen. Zum Leistungsumfang gehört zusätzlich:

  1. Ein umfangreiches Erstgespräch
  2. Eine Analyse / Ermittlung der Zielgruppe mit Fokus auf deren Bedürfnisse
  3. Keyword-Recherche mit wichtigen und/oder erfolgsversprechenden Keywords und deren Aufteilung
  4. Online-Konkurrenzanalyse
  5. Feedback- und Korrekturschleife
  6. Lektorat

Die Kosten für Website-Texte sind aus gutem Grund nicht vergleichbar mit den Kosten für einen Blogartikel. Schließlich fließt hier viel Arbeit in typische Aufgaben des Online-Marketings, wie Positionierung, Zielgruppenansprache, SEO und Konkurrenzanalyse: 

Professionelle Texter*innen analysieren dein Unternehmen und seine Zielgruppe und wägen auf dieser Grundlage jedes Wort ab. Allein eine fundierte Keyword-Recherche mit Konkurrenzanalyse kann durchaus einen Arbeitstag oder länger beanspruchen.

Dementsprechend investierst du bei diesen Komplettpaketen in mehrere Arbeitstage der Texter*innen.

Preisvergleich für Website-Texte: Diese Preise rufen Anbieter*innen auf

Hier habe ich einen kleinen Preisvergleich für Website-Texte für dich erstellt:

Anbieter*innenUmfang des PaketsKosten
annahatt.comDas Website-Text-Paket: Startseite, Über-mich-Seite, zwei Angebotsseiten, Kontakt-SeiteAb 1.499 Euro
textiererei.comPaketpreis für 5 Seiten + KontaktAb 1.600 Euro
nadjahinz.deCopy für 5 SeitenAb 2.100 Euro
fiona-allan.deTexte für 3 SeitenAb 2.199 Euro zzgl. MwSt.
sarah-kreilaus.dePaketpreis für 5 Texte2.199 Euro zzgl. USt.
myablefy.comWebsitetext-Paket2.298 Euro inkl. USt.
sabine-schuetz.comPaketpreis für drei Seiten + Kontakt-Seite2.299 Euro zzgl. MwSt.
elenapatzer.deWebtexte für die Homepage (Startseite), Über-mich-Seite, Angebots- bzw. Verkaufsseite und Kontakt2.490 Euro zzgl. USt.
textbroker.deManaged Service (Inklusive Briefing-Erstellung)Ab 2.500 Euro
laura-trus.dePaketpreis für 5 Seiten2.600 Euro zzgl. MwSt.
juliaheymer.de4 ready-to-publish Webtexte (z. B. Startseite, Über mich, Content, Kontakt)Ab 2.800 Euro zzgl. USt.
annewanders.comKomplett-Webtext-Paket: 5 Texte2.989 Euro netto zzgl. USt.
laurafilz.de5 Website-Texte3.390 Euro

Preise für Website-Texte: So viel musst du einkalkulieren

Wie du in der Tabelle erkennen kannst, sind sich viele Profi-Texter*innen relativ einig, was ihre Website-Texte kosten sollen: Für ein Komplettpaket veranschlagen die meisten zwischen 2.200 und 2.600 Euro. Es gibt einige Ausreißer nach unten und oben; im Durchschnitt ergeben die 13 Anbieter*innen mit vergleichbaren Leistungen rund 2.350 €.

Wichtig ist allerdings: Die Preise sind oft die untere Preisangabe. Rund sieben Anbieter*innen bieten keinen Pauschalpreis, sondern behalten sich vor, das Angebot nach oben zu korrigieren. Realistischerweise musst du deshalb mit rund 2.000 bis 3.500 Euro für die Texte einer Website rechnen, denn gerade die günstigeren Preisangaben sind die untere Grenze.

Für dein Geld bekommst du jedoch einiges: Alle Anbieter*innen erarbeiten mit dir Zielgruppe und Positionierung, Tonalität und Keywords. Von dem, was ich von ihrer Arbeit gesehen habe, könnte ich sie alle empfehlen.

Letztlich ist es daher auch eine Frage, ob es zwischenmenschlich passt. (Die einzige Ausnahme ist Textbroker, da die Qualität als Agentur unsichtbar ist. Ich vermute, dass dort keine Profis arbeiten, weil die Vergütung der **Texterinnen** zu niedrig ausfällt.)

Nicht im Preisvergleich: Agenturen und KI

Agenturen sind mit Ihren Preisen selten so transparent, dass sie ohne konkrete Anfrage Angebote erstellen. Du kannst allerdings davon ausgehen, dass du in einer Agentur das eineinhalb bis zweieinhalbfache zahlen würdest, was es dich kostet, deine Texte von Freiberufler*innen erstellen zu lassen.

Deutlich günstiger ist die Texterstellung mit KI. Allerdings sind die Texte qualitativ noch nicht auf dem Niveau von Profis und viele strategische Überlegungen fehlen.

Was kosten SEO-Texte?

SEO-Texte sind optimierte Inhalte, die die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen erhöhen. Sie sind so verfasst, dass Suchmaschinen verstehen, welche Themen auf einer Website wichtig sind und welche Suchintentionen eine Unterseite abdeckt.

Damit das funktioniert, sind Keyword-Recherche und Integration wichtige Bestandteile. SEO-Texte allein sind jedoch noch kein SEO. Dazu gehören beispielsweise auch der Aufbau von Backlinks und die technische Beschaffenheit der Website.

SEO-Texte: Kosten im Vergleich

Die Preisspannen für SEO-Texte sind teils sehr unterschiedlich:

  • Mindestpreise beginnen bei 8 Cent pro Wort und enden bei rund 80 Cent pro Wort. Der maximale Wortpreis beträgt bis zu 1,31 €. Ein Artikel mit 500 Wörtern kann also zwischen 40 € und 565 € kosten; ein 2.000-Wörter-Artikel sogar zwischen 160 € und über 2.200 €.

 

  • Der durchschnittliche Wortpreis beträgt mindestens 32 Cent und maximal 52 Cent. Damit kosten SEO-Texte mit 500 Wörtern etwa 160 € bis 260 €. Diese Preisspanne erscheint mir realistisch.

 

  • Wenige Anbieter*innen fordern Mindestabnahmen.

 

  • Üblicherweise ist in den Preisangaben auch enthalten, dass Anbieter*innen die Keyword-Recherche übernehmen und die Keywords strategisch einpflegen.

 

Ein SEO-Superheld freut sich mit seinen erfolgreichen Kund*innen.

Warum günstige Website-Texte teuer sein können

Kosten Website-Texte zu wenig, mangelt es oft an Zeit oder Fachwissen, um zielgruppenorientierte und suchmaschinenfreundliche Inhalte zu erstellen. Das Ergebnis: Weniger Besucher*innen auf deiner Website, die zudem nicht überzeugt werden – und eine geringere Wirkung auf deinen Unternehmenserfolg.

9 Faktoren, die beeinflussen, wie viel Website-Texte kosten

Mehrere Faktoren spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung von Website-Texten. Letztlich ist es allerdings vor allem eines: Zeit. Denn Zeit bestimmt, wie tief ein*e Texter*in recherchieren kann, wie viele Gedanken in einen Text fließen und auch, wie viel Erfahrung und Hintergrundwissen dafür zur Verfügung steht. Wenn du Website-Texte beauftragst, zahlst du also vor allem die Zeit, die sich dann auf das Ergebnis auswirkt.

  1. Umfang des Projekts: Ein kleines Projekt mit wenigen Seiten ist günstiger als ein Website-Relaunch mit zahlreichen Unterseiten.
  2. Komplexität der Inhalte: Technische oder spezialisierte Themen, die viel Recherche erfordern, sind teurer als allgemeinere Inhalte.
  3. Qualifikation der Texter*innen: Hochqualifizierte und erfahrene Texter*innen verlangen höhere Honorare als weniger erfahrene Anbieter*innen.
  4. SEO-Anforderungen: Die Ermittlung von sinnvollen Keywords und ihre strategische Platzierung erhöhen den Aufwand und somit die Kosten.
  5. Korrekturschleifen und Feedbackrunden: Je mehr Überarbeitungen im Paket inbegriffen sind, desto höher sind die Kosten.
  6. Dringlichkeit des Projekts: Ein kurzfristiger Liefertermin erfordert oft einen Aufpreis.
  7. Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben: DSGVO-konforme Texte oder rechtlich korrekte Gesundheitshinweise erfordern zusätzliche Sorgfalt.
  8. Integration in ein Content-Management-System (CMS): Falls der*die Texter*in Texte direkt in ein CMS wie WordPress einfügen und formatieren soll, entstehen zusätzliche Kosten.
  9. Content-Strategie und -Planung: Eine Content-Strategie mit passenden Themen und Veröffentlichungszeiträumen zu entwickeln, ist zeitaufwändig.

Fazit

Die Kosten für Website-Texte hängen von zahlreichen Faktoren ab, darunter der Umfang des Projekts, die Komplexität der Inhalte, die Erfahrung der Texter*innen und der gewünschte Grad an SEO-Optimierung.

Investierst du in professionelle Website-Texte, erhältst du mehr als nur ansprechenden Content: Strategisch ausgearbeitete Texte unterstützen deine Positionierung, sprechen deine Zielgruppe gezielt an und verbessern deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

Auch wenn die Preise variieren, solltest du bedenken, dass hochwertige Texte eine langfristige Investition in deinen Online-Erfolg sind. Statt nur auf den Preis zu schauen, lohnt es sich, Anbieter*innen sorgfältig auszuwählen, die sowohl deine inhaltlichen als auch strategischen Anforderungen erfüllen.

Sieh dir auch meine anderen Blogbeiträge an

Freie Texterin und Kunde besprechen, welche SEO-Texte notwendig sind und wie erfolgreich sie sein können.

SEO-Texte schreiben lassen

Wenn du SEO-Texte schreiben lassen möchtest, ist es wichtig, dass die Texte perfekt zu dir und deiner Website passen. Erfahre, wie du gute von schlechten Anbieter*innen unterscheiden kannst, worauf du bei der Beauftragung achten musst und was SEO-Texte kosten.

Weiterlesen »
Ein Ladenschild, auf dem "open" steht.

Wie du eine überzeugende Leistungsseite erstellst

Ein Mensch, der auf deiner Website landet, sollte sich durch deinen Leistungsseiten-Text direkt verstanden fühlen. Er soll denken, dass du genau das richtige Angebot für ihn hast und ohne zu zögern kaufen oder mit dir Kontakt aufnehmen. Doch wie schaffst du es, dieses Gefühl herzustellen?

Weiterlesen »

Nimm Kontakt auf, um deine Website erfolgreicher zu machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner