Welche Merkmale haben aussagekräftige, hilfreiche und verlässliche Medizinische Texte?

So erkennst du hilfreiche und verlässliche Medizinische Texte 12 Merkmale, die dir dabei helfen Medizinische Informationen müssen unbedingt verständlich und fundiert sein. Nur dann ergibt sich die Win-Win-Situation, die im Content Marketing angestrebt wird: Patient:innen finden die gesuchte Hilfestellung und Unternehmen profitieren vom Vertrauen und größerer Reichweite. Die Anforderungen an Artikel, die sich um Gesundheit…

Hochwertige medizinische Texte: Zuverlässige Quellen

Hochwertige medizinische Texte: Zuverlässige Quellen

Verlässliche Quellen für medizinische Texte Damit Gesundheitstexte verlässlich sind, ist es notwendig, mit aussagekräftigen, seriösen und aktuellen Quellen zu arbeiten. Doch immer die komplette Studienlage zu sichten, sprengt das Budget der meisten Auftraggeber:innen bei weitem. Als Texterin für medizinische Artikel nutze ich deswegen vor allem die folgenden Informationen: 1. Patient:innenleitlinien Zu den meisten Erkrankungen gibt…

Kein Budget für Texte: Was du jetzt tun kannst

Ich kann mir keine Texte leisten, was soll ich tun? 4 Lösungsansätze Wer seine Online-Präsenz vernachlässigt, verschwendet Potenzial. Doch bei allen Ausgaben, die ein Unternehmen unbedingt tätigen muss, bleibt nicht immer ausreichend Budget für Online-Marketing. Welche Möglichkeiten bleiben dir dann? 1. Selbst Texte für die Website schreiben Der naheliegendste Lösungsansatz ist es natürlich, die Texte…

Warum du noch nicht auf KI-Texte setzen solltest

KI-generierte Texte werden früher oder später Standard sein, davon bin ich überzeugt. Es gibt jedoch wichtige Gründe, sie jetzt noch nicht (im großen Stile) zu nutzen. 1. Unzureichende Vertraulichkeit „Interna haben in ChatGPT nichts zu suchen“ Wer hochwertige Inhalte produzieren möchte, muss eigene Erfahrungen und Fachkenntnisse nutzen. Die Nutzung von Sprachmodellen, die der Öffentlichkeit zur…